Page 21 - Manual – Dehumidifier G21 – Impact 40
P. 21

Air-swing Funktion
          Drücken Sie gleichzeitig die Timer-Taste und die Trocknungstaste, um die Air-Swing-Funktion zu
          starten oder zu stoppen.
          Entleeren des Wassertanks
                                                                2
          Wenn der Wassertank voll ist, blinkt das Symbol für den vollen Wassertank auf dem LED-Display
          (Kompressor und Ventilator werden ausgeschaltet), ein akustisches Signal ertönt 10-mal, um den
          auf den vollen Wassertank aufmerksam zu machen.
            •  Legen Sie beide Hände seitlich auf die hintere Abdeckung, nehmen Sie den Wassertank
                                                                 1
             vorsichtig ab und öffnen Sie die Tankabdeckung an der rechten Gehäuseseite. Lassen Sie
             dann das Wasser aus dem Spalt zwischen Wassertank und Abdeckung ab.
            •  Schließen Sie den Tankdeckel und drehen Sie den Griff des Wassertanks nach unten. Setzen
             Sie den Wassertank vorsichtig zurück, um das Gerät neu zu starten.
















          Achtung: Wenn der Wassertank voll ist, leeren Sie ihn. Bevor Sie den Wassertank zurück in
          das Gerät einsetzen, prüfen Sie, ob sich der Schwimmer flexibel drehen kann. Bringen Sie den
          Tank mit beiden Händen wieder an seinen Platz.
          Kontinuierliche Entleerung
          Wenn Sie den Wassertank nicht häufig entleeren möchten, können Sie einen Ablaufschlauch an
          den Entfeuchter anschließen.

          Schließen Sie bei ausgeschalteter Pumpe an die hintere Seite des Geräts folgendes an:
            •  Ablaufschlauch (Außendurchmesser 13 mm).
            •  Gartenschlauch mit einem Außendurchmesser von 27 mm und einer Schlauchkupplung mit
             einem Standardgewinde von 11,5 TPI.



          Wenn die Pumpenfunktion eingeschaltet ist
          Schließen Sie einen Ablaufschlauch (mit einem
          Innendurchmesser von 5 mm) an der Rückseite des Geräts
          an (empfohlene Ablaufhöhe darf nicht 5 m überschreiten).





















                                                                                                    2
                                                                   2

                                                                     1                                     1
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26