Page 17 - Manual – Dehumidifier G21 – Impact 40
P. 17

Danke, dass Sie unser Produkt gekauft haben!
          Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig durch.
          Sicherheitshinweise
            •  Das Gerät muss auf einer ebenen und stabilen Oberfläche betrieben werden, um Vibrationen
             und Geräusche zu vermeiden.
            •  Das Gerät darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
            •  Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder die Schaltkreise beschädigt
             sind. Es besteht Verletzungsgefahr.
            •  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen,
             sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet
             werden, sofern sie beaufsichtigt sind oder eingewiesen wurden und die Gefahren verstehen.
             Kinder dürfen mit diesem Gerät nicht spielen. Reinigung und Wartung sollten nicht von
             Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
            •  Trennen Sie das Gerät nach dem Ausschalten, vor dem Zurücksetzen und vor der Wartung
             immer vom Netz.
            •  Dieses Gerät ist nur für den Innengebrauch bestimmt.
            •  Entleeren Sie den Wassertank, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen, um mögliches
             Überfüllen zu vermeiden.
            •  Kippen Sie das Gerät nicht, um mögliche Schäden durch das Wasser aus dem Tank zu
             vermeiden.
            •  Führen Sie keine harten Gegenstände in das Gerät ein. Es könnte so beschädigt werden.
            •  Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem Servicetechniker ausgetauscht
             werden. Versuchen Sie niemals, das Kabel selbst auszutauschen oder es zu reparieren.

          Hinweis:
            •  Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizkörper, Heizung, Herd usw.)
             auf.
            •  Schalten Sie das Gerät niemals so aus, indem Sie es vom Netz trennen.
            •  Verwenden Sie keine brennbaren Substanzen in der Nähe des Geräts.
            •  Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser. Verwenden Sie immer ein feuchtes und weiches
             Tuch.
            •  Wischen Sie das Gerät nicht mit Chemikalien ab. Wenn das Gerät verschmutzt ist,
             verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel.
            •  Neigen Sie das Gerät nicht um mehr als 45° und stellen Sie es nie verkehrt um auf.

          Häufige Fragen
          Warum sammelt sich im Winter weniger Wasser im Wassertank?
          Im Winter sind die Temperaturen niedrig und die Luft ist trocken, sodass das Gerät weniger
          Feuchtigkeit aufnimmt als im Sommer.
          Warum kann das Gerät nicht eingeschaltet werden oder schaltet sich gleich von selbst aus?
          Der Wassertank ist möglicherweise voll oder falsch positioniert. Entleeren Sie den Wassertank
          oder stellen Sie diesen in die richtige Position. Die Außentemperaturen reichen möglicherweise für
          die ordnungsgemäße Funktion des Geräts nicht aus. Das Gerät wird nicht funktionieren, wenn die
          Temperaturen unter 5°C oder über 32°C liegen. (Der optimale Nutzungsbereich ist von 16-32°C.)
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22