Page 30 - Manual - Mobile Air Conditioner G21 - Envi 12H
P. 30

Bei Installationen mit brennbaren Kältemitteln sind folgende Prüfungen durchzuführen:
        •  Die Kältemittelfüllung richtet sich nach der Größe des Raums, in dem die Kältemittel enthalten-
        den Teile installiert sind
        •  Lüftungsgeräte und Luftauslässe funktionieren ordnungsgemäß und werden durch nichts bloc-
        kiert
        •  Die Markierungen auf dem Gerät müssen immer sichtbar und lesbar sein. Nicht lesbare Schilder
        sollten korrigiert werden.
        •  Die Kältemittelleitungen und ihre Komponenten müssen korrosionsbeständig oder in geeigneter
        Weise gegen Korrosion geschützt sein und dürfen keinen Substanzen ausgesetzt werden, die die
        Kältemittelleitungen und ihre Komponenten korrodieren können.
        9.  Inspektion von elektrischen Geräten
        •  Die Reparatur und Wartung elektrischer Komponenten sollte erste Sicherheitsprüfungen um-
        fassen. Wenn ein Fehler auftritt, der die Sicherheit beeinträchtigen könnte, darf bis zur Reparatur
        keine Stromquelle an den Stromkreis angeschlossen werden.
        •  Erste Prüfung:
        •  Überprüfen Sie, dass die Kondensatoren nicht entladen sind. Die Inspektion sollte auf sichere
        Weise durchgeführt werden, um die Möglichkeit einer Entzündung zu verhindern.
        •  Alle elektrischen Komponenten und Verkabelungen müssen beim Laden, Wiederherstellen oder
        Reinigen des Systems isoliert sein.
        •  Alles muss richtig geerdet sein.
        10. Reparatur von geschlossenen Bauteilen
        Während der Reparatur von verschlossenen Bauteilen sollten alle Stromquellen getrennt werden.
        Wenn für die Wartung unbedingt ein Netzteil verwendet werden muss, muss an der kritischsten
        Stelle  ein  dauerhaft  funktionierender  Detektor  installiert  werden,  um  auf  eine  möglicherweise
        gefährliche Situation aufmerksam zu machen.
        Um bei Arbeiten an elektrischen Bauteilen eine Beschädigung des Gehäuses zu vermeiden und so
        den Schutz verringern, ist Folgendes besonders zu beachten. Reduzierte Schutzstufen umfassen
        Kabelschäden, übermäßige Verbindungen, Klemmen, die nicht gemäß den ursprünglichen
        Spezifikationen befestigt wurden, Dichtungsschäden, unsachgemäße Montage usw.
        Stellen Sie sicher, dass Dichtungen oder Dichtungsmittel solange nicht beschädigt oder demontiert
        werden, bis sie nicht mehr dazu dienen, dass brennbare Substanzen in die Atmosphäre gelangen.
        Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
        11. Reparaturen von eigensicheren Bauteilen
        Verwenden Sie keine kontinuierliche induktive oder kapazitive Last auf die Ableitung, ohne
        sicherzustellen, dass die zulässige Spannung und der zulässige Strom nicht überschritten werden.
        Nur an eigensicheren Bauteilen kann gearbeitet werden, wenn Sie sich in einer entflammbaren
        Atmosphäre befinden.
        Der Austausch von Bauteilen muss vom Hersteller festgelegt werden. Fehlerhafte Komponenten
        können zu einem Austreten von Kältemittel und einer anschließenden Entzündung führen.
        12. Verkabelung
        Überprüfen Sie die Kabel auf Abnutzung, Korrosion, übermäßigen Druck, Vibrationen, scharfe
        Kanten oder anderen schädlichen Einflüssen auf die Umwelt. Überprüfen Sie auch das Alter des
        Gerätes und ob ständige Vibrationen von Quellen wie Kompressoren oder Lüftern ausgehen.
        13. Erkennung von brennbarem Kühlmittel
        Unter keinen Umständen sollten potenziell brennbare Materialien verwendet werden, um mögliche
        Kühlmittellecks zu identifizieren. Ein Halogenbrenner (oder ein anderer Detektor mit offenen
        Flammen) darf nicht verwendet werden.
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35